14hackn8@gcm

14hackn8@gcm

In der Nacht vom 22.11.2024 (18:00) auf den 23.11.2024 (14:00) findet die 14. HackN8 am GCM statt.

Ziel ist es, sich intensiv mit Technologie auseinander­zusetzen. Dazu gehört neben dem Hacken, Spielen, Jagen und Sammeln auch die Auseinander­setzung mit und das Leben von Hacker­kultur. Bei der HackN8 treffen sich Gleich­gesinnte aller Generationen, um sich auszutauschen und einander zu helfen. Dabei legen wir großen Wert auf das respektvolle Mit­einander und achten die Unterschiede der Anderen.

Fragen können über info@hackn8.de gestellt werden.

Weiter zur Anmeldung

Anmeldung

Kostenlose Tickets gibt es auf tickets.hackn8.de. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt und (bei Minderjährigen von den Erziehungsberechtigten) unterschrieben hochgeladen werden.

Es gibt keine Abendkasse. Die Tickets müssen also vor dem 22.11. bestellt werden.

Anmeldeformular herunterladen

Video

Während der 08. HackN8 im Oktober 2021 ist ein Video entstanden, welches das ganze noch etwas näher beleuchten soll:

Thumbnail HackN8-Cast

Programm

19:30Eröffnung
20:00Python Droning
20:30Radnabenmotor
21:00Moment mal!
21:30Das ist ja das Programm von der 08. HackN8.
22:00Habt ihr das einfach kopiert und vergessen anzupassen?
22:30Was ein Saftladen.
00:00Meeting

Was muss ich mitbringen?

  • Ticket (siehe oben)
  • Beitrag zum Buffet, gerne vegetarisch oder vegan*
  • Schlafsack
  • Eigene Projekte, Hardware, Bastelkram, Werkzeug
  • Eigener Rechner, falls notwendig
    (Sollte in der Regel nicht notwendig sein, die Schule hat eine ausreichende Menge OKer Rechner, die man durchaus ohne größere Probleme die ganze Nacht benutzen kann. )

FAQ

Ich bin müde, darf ich gehen?

Du wirst auf der HackN8 nicht festgehalten.[Beleg erforderlich] Allerdings ist es logisch, dass Minderjährige ihre Eltern im Beisein der verantwortlichen Erwachsenen kontaktieren. Für alle, die gehen wollen gilt: Man meldet sich vorher ab. Bevor man schließlich die Schule verlassen darf, trägt man etwas zum Aufräumen bei.

Welches Essen soll ich mitbringen?

Am Besten was Vegetarisches, was Selbstgemachtes, Fingerfood – gern auch einen Salat. Eigentlich weiß fast jeder, was gesund UND lecker ist.*

Gibt es Internetz?

Ja. Allerdings haben wir nicht genügend Netzwerkkabel, um alle zu versorgen. Also LAN-Kabel entweder selbst mitbringen, oder unser WLAN* nutzen.

(Die Schulrechner sind natürlich schon angeschlossen, wer keinen eigenen Rechner mitbringt, braucht sich hier keine Gedanken machen.)

Soll ich einen Bildschirm mitbringen?

Ja, unbedingt. Wir haben schlechte Erfahrungen damit gemacht, die Bildschirme aus dem Computerraum zu entnehmen. Wer einen eigenen/zusätzlichen Bildschirm will, muss diesen selbst mitbringen.

Könnt ihr mir einen Computer geben?

Ja. Wenn Du ein Projekt hast und Dir fehlt dazu ein Rechner, dann findest Du Computer in den Computerräumen (wir haben wahrscheinlich mehr Rechner als Menschen). Im Einzelfall geben wir auch Laptops aus (z.B. um SD-Karten für die 3D-Drucker zu beschreiben).

Hinweise

Es ist uns wichtig hervorzuheben, dass wir mit dem Hacken nicht zu kriminellen Handlungen aufrufen. Hacken ist nach unserer Vorstellung eine ausgiebige und hingebungsvolle Beschäftigung mit einem (technischen) Thema. Hackerinnen machen das Unmögliche möglich und teilen ihre Erfahrungen mit Anderen.

Wer sich mehr mit der Hackerethik beschäftigen will, wird hier fündig: Chaos Computer Club.

Regeln

Folgende Regeln sind für die HackN8 zu beachten.

  1. Rücksicht und Respekt
    1. Im Ruheraum herrscht Ruhe.
    2. Eigentum bleibt beim Eigentümer / bei der Eigentümerin.
    3. Technik ist empfindlich und wird mit Sorgfalt behandelt.
    4. Benutzung fremder Technik ist nur auf Nachfragen erlaubt.
  2. Hacks und das Auffinden von Sicherheitslücken ist erwünscht, wird aber offen kommuniziert. Sinn eines jeden Hacks ist die Verbesserung der Situation, nicht das Ausnutzen und Bereichern.
  3. Drogen und Konsum
    1. Sämtliche Drogen (auch Alkohol) sind verboten.
    2. Es gilt die Schulordnung, insbesondere das Rauchverbot.
    3. Hochprozentige Koffein-Drinks (aka Energy-Drinks) sind nicht erwünscht.
  4. Computer sind dafür da, Schönes zu erschaffen.